Wissen von A-Z

Was sind Aerosole?
Gemisch von festen oder/und flüssigen Teilchen in der Luft. Diese Schwebeteilchen verteilen sich in dem Gasgemisch.
Im Zuge der Covid 19-Pandemie wurden Aerosole in mehrfacher Hinsicht diskutiert. Die Aerosole der Luft beim Ausatmen gelten als wichtige Übertragungswege. Bei der Sprühdesinfektion entstehen Nebel des Desinfektionsmittels, die in die Atemwege der Anwender gelangen können.
Was sind Alkohole?
Alkohole sind organische chemische Verbindungen, die aus Kohlenstoffketten und gebundenen Hydroxygruppen (H: Wasserstoff und O: Sauerstoff) bestehen. Sie können sehr unterschiedlich aufgebaut sein.
Einige Alkohole (z. B. Ethanol, Isopropylalkohol) werden zur Desinfektion eingesetzt. In ganz bestimmten Konzentrationen (Mischungen mit Wasser) können Alkohole durch die Zellwand der Bakterien in die Zellen eindringen und diese von innen zerstören.
Was heißt antibakteriell?
Gegen Bakterien gerichtet bzw. gegen Bakterien wirksam
Was versteht man unter antimikrobiell?
Gegen Mikroorganismen gerichtet bzw. wirksam. Solche Mikroorganismen können u. a. Bakterien, Viren oder Pilze sein.
Was heißt antiseptisch?
Gegen Keime gerichtet bzw. gegen Fäulnis (griechisch: „sepsis“) gerichtet. Antiseptische Wirkstoffe dienen zur Verhinderung von Infektionen auf der Haut oder Schleimhaut. Das ist vor allem bei Wunden wichtig.
was bedeutet aseptisch?
Keimfrei. In der Klinik unterscheidet man häufig zwischen septischen und aseptischen Bereichen, auch wenn die Trennung heute als nicht mehr zeitgemäß diskutiert wird.
Was sind Bakterien?
Einzellige Kleinstlebewesen (sog. Mikroorganismen). Im Gegensatz zu Organismen wie Pilzen, Pflanzen, Tiere und Menschen fehlt ihnen ein Zellkern. Die wichtigsten Formen der Bakterien sind Bazillen, Kokken und Spirillen. Manche Bakterien sind Krankheitserreger. Es gibt auch gesunde Bakterien.
Was heißt bakterizid?
Keimtötend. Bakterizide Mittel wie Desinfektionsmittel und Antibiotika schädigen Bakterien derart stark, dass sie die Zellen abtöten.
Was ist begrenzt viruzid?
Wirksam gegen behüllte Viren, z. B. Corona-Viren. Zu unterscheiden von „viruzid“ bzw. viruziden Produkten, die eine Wirksamkeit sowohl gegen behüllte als auch unbehüllte Viren aufweisen.
Was sind behüllte Viren?
Die Unterscheidung zwischen behüllten und unbehüllten Viren bezieht sich auf die Widerstandsfähigkeit von Viren gegenüber Desinfektionsmitteln. Behüllte Viren (z. B. Corona-Virus SARS-CoV-2) sind durch Desinfektionsmittel leichter zu inaktivieren als unbehüllte Viren (z. B. Noro-Virus).
Was bedeutet diese Abkürzung BfArM?
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte ist eine selbständige Bundesoberbehörde mit Sitz in Bonn.
Zu wichtigen Aufgaben des BfArM gehören die Zulassungen von Arzneimitteln sowie die zentrale Erfassung und Bewertung von Risiken bei Arzneimitteln und Medizinprodukten.
Was bedeutet das Kürzel BfR?
Das Bundesinstitut für Risikobewertung ist eine bundesunmittelbare rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts der Bundesrepublik Deutschland. Es hat den gesetzlichen Auftrag über mögliche, identifizierte und bewertete Risiken zu informieren, die Lebensmittel, Stoffe und Produkte für den Verbraucher bergen können.
Im Mittelpunkt der Arbeit steht demnach der gesundheitliche Verbraucherschutz.
Was ist ein Biozid?
Biozidprodukte sind notwendig zur Bekämpfung von Organismen, die für die Gesundheit von Mensch und Tier schädlich sind. Zu den Bioziden gehören unter anderem Desinfektionsmittel, Insektizide und Holzschutzmittel.
Desinfektionsmittel können sowohl Biozide als auch Medizinprodukte sein. In jedem Fall müssen diese dann den jeweilig zugehörigen Verordnungen und Rechtsvorschriften entsprechen.
Was ist dieses CE-Zeichen?
Die CE-Kennzeichnung besagt, dass das Produkt, an dem dieses angebracht ist, die Anforderungen aller für dieses Produkt gültigen EG-Richtlinien erfüllt. Das CE-Kennzeichen ist kein Gütesiegel oder Qualitätszeichen im engeren Sinne, sondern eher eine Bestätigung, dass das Produkt innerhalb der EU verkauft und vertrieben werden darf, weil es die Anforderungen aller EU-Richtlinien erfüllt.
Was ist eine chemische Verfestigung?
Verfestigung der Vliesstoff-Fasern durch Zugabe von Bindemitteln (Z. B. Acrylate)
Was genau versteht man unter Desinfektion?
Hygienemaßnahmen, die dazu dienen, Krankheitserreger abzutöten bzw. zu inaktivieren. Ziel dieser Maßnahmen ist es einen Zustand zu erreichen, so dass keine Infektion mehr von dem desinfizierten Gegenstand ausgehen kann.
Was sind Desinfektionsmittel?
Stoffe zur Desinfektion von Flächen (Oberflächen), Gegenständen, Händen und anderen Bereichen. Die Wirkstoffe gehören meistens zu den Gruppen der Alkohole, quaternären Ammoniumverbindungen, Aminen oder Aldehyden.
Materialverträglichkeiten und Wirkungen können sehr unterschiedlich sein. Deshalb sollten Desinfektionsmittel sehr sorgfältig für die jeweilige Anwendung ausgewählt werden.
Was ist ein Desinfektionsplan?
Bezogen auf den jeweiligen Arbeitsplatz oder auf eine Abteilung wird im Desinfektionsplan festgelegt wie bei der Desinfektion zu verfahren ist. Zuständigkeiten, Objekte, Zeit, Dauer und genaue Vorgehensweise werden beschrieben. Der Desinfektionsplan ist Teil des Hygieneplans, der wiederum im Infektionsschutzgesetz verankert ist.
Was unterscheidet ein normales Tuch von einem Desinfektionstuch?
Gebrauchsfertige Tücher zur Desinfektion. Desinfektionstücher sind bereits mit einem Desinfektionsmittel vorgetränkte Tücher und können sofort nach der Entnahme verwendet werden.
Der Vorteil gegenüber der Sprühdesinfektion liegt darin, dass der Flüssigkeitsfilm auf den Oberflächen gleichmäßiger und ausreichend und damit zuverlässiger wirksam ist. Zudem atmet der Anwender keine Aerosole eines Sprühnebels ein.
Was ist eine Epidemie?
Das Auftreten einer Infektionskrankheit in einem begrenzten Verbreitungsgebiet, in dem viele Menschen von der Erkrankung betroffen sind.
Was ist eine Faser?
Dünnes und flexibles Gebilde, das keine Druck-, sondern nur Zugkräfte aufnehmen kann. In der Natur und Technik kommen Fasern meist in einem größeren Verbund und einer bestimmten Struktur vor. Man unterscheidet Naturfasern, Chemiefasern, Kunstfasern und Mineralfasern.
Was heißt Filterklasse FFP2?
Atemschutzmasken der Schutzklasse FFP2 eignen sich für Arbeitsumgebungen, in denen sich gesundheitsschädliche und erbgutverändernde Stoffe in der Atemluft befinden.
Was heißt Filterklasse FFP3?
Im Umgang mit krebserregenden oder radioaktiven Stoffen und Krankheitserregern wie Viren, Bakterien und Pilzsporen wird der Einsatz einer FFP3 Maske empfohlen.
Solche Masken bieten den größtmöglichen Schutz vor Atemluftbelastung.
Was versteht man unter Flächendesinfektion?
Desinfektion von unbelebten Oberflächen und Gegenständen
Was ist fungizid?
Chemischer oder biologischer Wirkstoff, der Pilze abtötet oder ihr Wachstum für die Zeit seiner Wirksamkeit verhindert.
Was macht eine Händedesinfektion?
Krankheitserreger an den Händen werden gezielt deaktiviert oder abgetötet. Die Händedesinfektion ist etwa 100-mal wirksamer als die Händereinigung.
Was genau bedeutet Hygiene?
Lehre von der Verhütung der Krankheiten und der Erhaltung und Festigung der Gesundheit.
Hygiene hat zum Ziel, die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden des einzelnen und der Gesellschaft zu erhalten oder zu verbessern.
Was ist ein Hygieneplan?
Im Hygieneplan werden sämtliche Maßnahmen zur Infektionsverhütung schriftlich dokumentiert, die in einer Einrichtung des Gesundheitswesens bzw. einer Gemeinschaftseinrichtung gelten. Dieser wird unter anderem vom Infektionsschutzgesetz sowie dem Robert-Koch-Institut (RKI) verbindlich gefordert.
Was passiert bei einer Infektion?
Eintritt von Mikroorganismen wie Bakterien, Viren oder Pilze in einen Organismus sowie deren Ansiedlung und Vermehrung.
Im weiteren Sinne – und nicht unbedingt korrekt - werden auch Infektionskrankheiten als Infektionen bezeichnet.
Was ist die Inkubationszeit?
Zeitspanne zwischen dem Eindringen eines Krankheitserregers in den Körper und dem Auftreten der ersten Symptome, d.h. dem Ausbruch der Krankheit.
Was ist eine Kontaktinfektion?
Übertragung von Krankheitserregern auf einen gesunden Organismus durch direkten Körperkontakt
Was ist eine Kontamination
Verunreinigung eines Objekts, z.B. durch Mikroorganismen oder schädliche Substanzen (z.B. radioaktive Substanzen).
Was sind Krankheitserreger?
Organismen, die in anderen Organismen ("Wirt") zu ihrem eigenen Vorteil gesundheitsschädigende Prozesse in Gang setzen. Diese Eigenschaft bezeichnet man in der Medizin als Pathogenität.
Was heißt Levurozid?
Ein Desinfektionsmittel ist levurozid, wenn es abtötend gegen Hefepilze (z. B. Candida albicans) wirkt.
Was sind Lungenärzte im Netz?
Lungenärzte-im-netz.de ist eine Website der Deutschen Lungenstiftung e.V. Hier finden sich unter anderem interessante Informationen zu den Auswirkungen der Sprühdesinfektion und der Häufigkeit von COPD („Raucherasthma“) bei den Anwendern von solchen Mitteln.
Was ist eine Mechanische Verfestigung?
Verfestigung der Vliesstofffasern durch Vernadelung oder durch Wasserstrahlverfahren
Was heißt der Begriff Medizinprodukt?
Apparate und Stoffe zur Diagnose, Verhütung, Behandlung und Linderung von Krankheiten und Behinderungen des Menschen. Der genaue Begriff ist im Medizinproduktegesetz (MPG) festgelegt.
Was sind Mikroorganismen?
Gesamtheit aller mit bloßem Auge nicht erkennbaren Organismen (z. B. Bakterien, Viren, Pilze)
Was besagt das Mindesthaltbarkeitsdatum?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) gibt den Zeitpunkt an, bis zu dem dieses Produkt bei richtiger Aufbewahrung seine spezifischen Eigenschaften, beispielsweise Geruch oder Wirksamkeit behält.
Was heißt Non-woven?
Internationaler (engl.) Begriff für Vliesstoff und bedeutet „nicht gewebt“. Dies ist der entscheidende Unterschied zwischen Vliesstoffen und Geweben.
Wann spricht man von einer Pandemie?
Eine Epidemie, die sich länder- und Kontinent übergreifend ausbreitet.
Was versteht man unter Produktwirksamkeit?
Als Produktwirksamkeit bezeichnet man in der Medizin die Fähigkeit eines Produkts eine in der Regel definierte Veränderung hervorzurufen, wie z. B. das Abtöten von Mikroorganismen.
Was sind QAVs?
Organische Ammoniumverbindungen, die aus Kohlenstoff (C), Sauerstoff (O) und Stickstoff (N) bestehen. Sie sind Abkömmlinge des Ammoniaks (Salmiakgeist) und haben desinfizierende Eigenschaften.
Was heißt Ready to use?
Englischer Begriff für einsatzbereit oder gebrauchsfertig.
Was bedeutet Reinigung genau?
Beseitigung von sichtbarem und unsichtbarem Schmutz mit dem Ziel zu verhindern, dass sich Mikroorganismen darin vermehren können.
Was heißt die Abkürzung RKI?
Das Robert Koch-Institut (RKI) ist die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und -prävention. Damit ist das RKI eine selbstständige deutsche Bundesoberbehörde für Infektionskrankheiten und nicht übertragbare Krankheiten.
Was sind Schimmelpilze?
Was ist eine Schmierinfektion?
Indirekte Übertragung von Krankheitserregern. Diese erfolgt durch Berührung eines Gegenstandes, der mit infektiösen Körpersekreten, wie Speichel, Urin oder Stuhl kontaminiert ist.
Die Mikroorganismen werden durch die Berührung abgestreift und gelangen so in den Wirtsorganismus (z. B. Mensch).
Was versteht man unter einer Sprühdesinfektion?
Methode zur Desinfektion, bei der das Desinfektionsmittel mit einer Sprühflasche aufgetragen wird.
In Expertenkreisen wird die Sprühdesinfektion sehr kritisch gesehen. Zum einen gelangen meistens nur 2 bis 4 Milliliter und damit zu wenig Flüssigkeit auf die Flächen (Vergleich Wischdesinfektion: bis zu 20 ml! Pro Tuch) und zum anderen besteht für Anwender nachweislich die Gefahr von Atemwegs- und Hauterkrankungen aufgrund der Aerosolbildung. Siehe auch www.rki.de.
Was heißt steril?
Im Bereich der Hygiene als Synonym für „keimfrei“.
Was versteht man unter einer thermischen Verfestigung
Verfestigung des Vliesstoffes durch beheizte Walzen oder durch einen heißen Luftstrom.
Was ist Tuberkulozid?
Bakterizide Wirkung auf Tuberkulose-Erreger
Was ist eine VAH-Liste?
Die Desinfektionsmittel-Liste des VAH (Verbund für Angewandte Hygiene e.V.) ist eine einzigartige und herstellerunabhängige Zusammenstellung von zertifizierten Produkten, die unter anderem den europäischen Anforderungen genügen und von vielen Expertengremien empfohlen wird.
Was versteht man unter einem Vier Felder-Test?
Standardisierter Test zur Überprüfung von Desinfektionserfolgen von „Tuchtränkesystemen“ nach der europäischen Norm EN 6615.
Hier wird also das Zusammenwirken von Desinfektionsmittel und Tuch (Trägermaterial) als Einheit/System geprüft. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden erlaubt der 4-Felder-Test zusätzlich Aussagen zur Flächenleistung und Verteilung im Umfeld.
Was genau ist Vliesstoff?
Ein Vliesstoff ist ein Gebilde aus Fasern begrenzter Länge, Endlosfasern oder geschnittenen Garnen jeglicher Art und jeglichen Ursprungs, die auf technisch anspruchsvolle Weise zu einem Vlies verfestigt wurden.
Was sind Wirkstoffe?
Wirkstoffe sind Substanzen, die in einem Organismus eine spezifische Wirkung haben bzw. eine spezifische Reaktion hervorrufen
Was versteht man unter einer Wischdesinfektion?
Ziel der Wischdesinfektion ist die Keimreduktion (Desinfektion) auf Oberflächen. Sie ist eine Form der Flächendesinfektion, bei der das Desinfektionsmittel mittels eines Tuches durch Wischen verteilt wird. Zu beachten ist, dass nicht alle Tücher als Trägermaterialien geeignet sind und diese entscheidenden Einfluss auf die Wirkung haben können. Deshalb werden auch im sog. „4-Felder-Test nach EN 16615“ Desinfektionsmittel und Trägermaterial stets als Einheit getestet.